Karriere bei Seibel Hüls Partner

Ausbildung als Steuerfach-
angestellte:r (m/w/d)

Ausbildung gesucht?

Sie suchen eine Aus­bildung als Steuerfach­angestellte:r? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Starten Sie Ihre beruf­liche Karriere bei der Steuer­beratung Seibel Hüls Partner in Wuppertal. Wir bieten Ihnen ein spannendes und lehr­reiches Umfeld, in dem Sie die Möglichkeit haben, eine umfassende Ausbildung als Steuerfach­angestellte:r zu absolvieren.Bei Seibel Hüls Partner Steuer­berater legen wir großen Wert auf eine individuelle und praxisnahe Ausbildung, die Sie optimal auf Ihren zukünftigen Berufsalltag vorbereitet. Nachfolgend haben wir Ihnen alle relevanten Informationen übersichtlich zusammen­gestellt. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausbildung als Steuerfachangestellte:r bei Seibel Hüls Partner in Wuppertal Elberfeld

Unsere Philosophie

Informationen zur Ausbildung

Ausbildungstyp

Staatlich anerkannter Ausbildungsberuf

Ausbildungsart:

Duale Ausbildung 

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsorte

Ausbildungsbetrieb & Berufsschule 

Das sagen unsere Auszubildenden

Die Ausbildung bei Seibel Hüls Partner

Seibel Hüls Partner Mitarbeiter
Play Video about Seibel Hüls Partner Mitarbeiter

Ausbildung als Steuerfachangestellte:r (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Sie erstellen Lohn- und Gehaltsabrechnungen und Steuererklärungen
  • Sie begleiten die Themen Finanzbuchhaltungen und Jahresabschlüsse
  • Sie lernen gesetzlichen Grundlagen im Bereich Steuerrecht kennen

 

Das bringen Sie mit:

  • Abschluss der höheren Handelsschule oder (Fach-)Hochschulreife
  • Spaß an der Arbeit mit Zahlen
  • Organisationstalent & Teamfähigkeit
 
Das bieten wir Ihnen:
 
  • eine praxisorientierte Ausbildung in einem facettenreichen Beruf
  • ein motiviertes Team
  • ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen von Wuppertal
  • sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Häufige Fragen

Häufige Fragen zur Ausbildung als Steuer­fach­ange­stellte:r

Was macht man als Steuerfachangestellte:r?

Als Steuerfachangestellte:r in Wuppertal unterstützen Sie unter anderem Steuerberater/innen bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Mandanten. Hierbei erteilen sie Auskünfte, pflegen den Kontakt zu Finanzämtern oder Sozialversicherungsträgern, planen sowie überwachen Termine und gewährleisten die Einhaltung von Fristen.

In enger Zusammenarbeit mit den Mandanten verarbeiten Sie als Steuerfachangestellte:r in Wuppertal deren Rechnungen, Belege und Kontoauszüge, um eine ordnungsgemäße Buchführung zu gewährleisten. Des Weiteren bearbeiten sie Steuererklärungen und überprüfen Steuerbescheide.

Zusätzlich führen Steuerfachangestellte:r in Wuppertal Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Mandanten oder das eigene Unternehmen durch und tragen zur Erstellung von Jahresabschlüssen bei. Bei sämtlichen Tätigkeiten berücksichtigen sie kontinuierlich die aktuelle Rechtslage und die geltenden Fristen. Überdies erledigen sie allgemeine Büroarbeiten, führen die Korrespondenz und bereiten Unterlagen für Gesprächstermine mit Mandanten vor.

Sie sollten über einen Abschluss der höheren Handelsschule oder der (Fach-)Hochschulreife verfügen, um bei uns die Ausbildung als Steuerfachangestellte:r in Wuppertal Elberfeld absolvieren zu können. 

Die Fähigkeit zur Kommunikation sowie eine kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise sind für eine:n Steuerfachangestellte:r unerlässlich, beispielsweise wenn es darum geht, Mandanten in Steuerangelegenheiten zu beraten. Hierbei ist es wichtig, individuelle Besonderheiten und Anforderungen zu berücksichtigen. Des Weiteren sind Sorgfalt und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gefordert, etwa bei der Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Betriebe oder der Berechnung von Einkommen-, Lohn- und Umsatzsteuerbeträgen. Flexibilität zeigt sich notwendig beim Wechsel zwischen Kundenkontakt, der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Vorgesetzten sowie der eigenständigen Bearbeitung von Akten in unserer Steuerberatungskanzlei in Wuppertal Elberfeld. Zudem ist eine stetige Lernbereitschaft erforderlich, um sich kontinuierlich über aktuelle Steuergesetze und steuerlich relevante Bestimmungen zu informieren.

In Bezug auf die relevanten Schulfächer ist Mathematik von Bedeutung, beispielsweise beim Berechnen von Gewerbesteuerrückstellungen und dem Überschlagen der Umsatzsteuer. Kenntnisse in Wirtschaft und Recht sind ebenso essentiell, etwa beim Kontieren von Buchungsvorgängen. Deutschkenntnisse sind insbesondere bei der Korrespondenz und der Kommunikation mit Mandanten unverzichtbar.

Uns ist ein transparentes Bewerbungsverfahren für die Ausbildung als Steuerfachangestelle:r sehr wichtig. Nachdem Sie auf „Jetzt bewerben“ geklickt haben, führen wir Sie durch eine Abfolge verschiedener Fragen. Nachdem Sie alle Fragen beantwortet haben, hinterlassen Sie bitte noch Ihre Kontaktdaten. Wir setzen uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass die Bereitstellung eines Lebenslaufs nur optional ist. 

Um sich optimal auf das Vorstellungsgespräch als Steuerfachangestellte:r vorzubereiten, reflektieren Sie zunächst Ihre Motivation und Eignung für den Beruf des / der Steuerfachangestellten. Überlegen Sie sich, welche Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen besonders relevant für die Ausbildung sind, und seien Sie bereit, diese mit konkreten Beispielen zu untermauern. Machen Sie sich mit Ihren Stärken und Schwächen vertraut und denken Sie über Ihre beruflichen Ziele nach, um im Gespräch authentisch und überzeugend zu wirken. Informieren Sie sich zudem über unsere Steuerberatungskanzlei in Wuppertal, um Interesse und Engagement zu zeigen. Üben Sie die Beantwortung typischer Interviewfragen oder erwägen Sie, an einem Bewerbungstraining teilzunehmen, um Ihre Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Wir freuen uns, Sie in unserer Steuerberatungskanzlei in Wuppertal Elberfeld begrüßen zu dürfen!